Warum tue ich was ich tue?!
Denn auch ich wie Du war und bin auf der Suche nach Wegen zu Lösungen verschiedenen Problemen in meinem Leben;
nach den Unterstützung in verschiedenen Formen. Ich wurde fündig, habe aber schnell erkannt, dass es ist nicht ausreichend.
Den Leben stellte mir Aufgaben und Prüfungen.
Momentan ist Richtung "Prüfungserfolg und Ängste bewältigen" ausgesucht wurde.
Lassen sie uns wie üblich am Anfang den Begrif "Angst" definieren: "Angst ist ein Grundgefühl, welches sich ihnen als bedrohlich empfundene Situation, als Besorgnis und als unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Krankhaft übersteigerte Angst wird als Angststörung bezeichnet. ... "
Ich erlaube mir den Angstzustand ganz einfach als keine Lösungsaussicht zu bezeichnen= ich bin in der Gasse.
Angst entsteht, wenn man glaubt kein Lösung in bestimmte Situation zu haben.
und oft dabei hilft Gedanken zu hinterfragen und wenn es notwendig ist einen neue kreieren. Und anfangen es zu trainieren zu denken. Klingt gut, nicht wahr!
Es gibt gute Methoden aus ängstlichen Zustand Ausgang zu finden.
Angst hat Stufen: Panik, Panik Attacken. Um den Zustand zu erkennen und sich zu unterstützen ist regelmäßige psychologische Arbeit nachgefragt.
Dass wusste ich. "Es muss leicht zu anwenden sein!",dachte ich mir.
Ich habe es gefunden. Nicht entwickelt. das spielt aber keine Rolle. Die ist da (X Prozess) und jeder kann es lernen zu anwenden.
Entscheidende ist TUN.